HVD-Flüchtlingsbegegnungsstätte
Seit ihrer Eröffnung im Frühjahr 2016 dient die HVD-Begegnungsstätte als zentrale Anlaufstelle für die Bewohner und die im „Netzwerk LAB“ kooperierenden Vereine und Verbände. Wo zuvor noch Asylbewerber wohnen mussten, wurde unter Federführung des HVD ein freundliches Umfeld für Flüchtlingsbetreuung eingerichtet.

Auch die Begegnungstätte ist aus aktuellem Anlass derzeit geschlossen.
„Frei sein wie ein Vogel“

Ausstellung #zukunftsträume im
Rathaus der Stadt Bramsche
Im Rahmen des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen 2019 hatten sich die Fraueninitiative des Lesezirkels der Friedensstadt Osnabrück e. V., das Team der Begegnungsstätte des Humanistischen Verbandes Niedersachsen (HVD) auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde Bramsche, sowie die Bramscher Initiative für das Miteinander der Kulturen (BIKU e. V.) zusammengefunden.
Es wurde ein Malprojekt mit geflüchteten Kindern und jungen Erwachsenen initiiert. Die Ergebnisse bilden eine Ausstellung mit dreißig beeindruckenden Zeichnungen, die an dem Tag entstanden sind.
Eine Ausstellung wird die Wünsche und #zukunftsträume von Menschen mit Fluchterfahrung zeigen.
„Frei sein wie ein Vogel“, so, wie es der türkische Künstler Serkan Öztürk aus Essen mit seinem Bild ausdrückt. Wir freuen uns, wenn wir nach überstandener Corona-Krise im Ratssaal der Stadt Bramsche die Ausstellung eröffnen können! Darüber werden wir an dieser Stelle berichten.
Kontakt: bramsche@humanisten.de
Gefördert durch:

Standort in der LAB Hesepe
Die Einrichtung befindet sich in Haus 7 auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde (LAB) Niedersachsen in Bramsche-Hesepe. Die Begegnungsstätte lebt vom Engagement der Ehrenamtlichen, die verschiedenste Aktivitäten für Geflüchtete anbieten und so für eine Begegnung der Menschen untereinander und zur einheimischen Bevölkerung sorgen. Die angebotenen Aktivitäten reichen vom Deutschunterricht über Kennenlernen der hiesigen Kultur, Frauenrechten und praktische Hilfen im Alltag. Das ist gelebte humanistische Willkommenskultur!
Weitere Unterstützung benötigt

Für unsere Arbeit in der Begegnungsstätte sind wir weiterhin auch auf Ihre Spendenbereitschaft angewiesen. Flüchtlingsarbeit erfordert großen ehrenamtlichen Einsatz. Darüber hinaus benötigen wir jedoch auch finanzielle Unterstützung zur kontinuierlichen Versorgung mit Unterrichtsmaterialien, Kopien und Spielzeug für unsere Sprachlernangebote und die Kinderbetreuung und vielem mehr. Auch werden nicht nur bei den Begegnungstreffen Getränke, Kaffee, Tee und andere Lebensmittel verbraucht.
Nicht zuletzt benötigen wir für die Arbeit unserer zukünftigen BuFDi-Kraft weitere Arbeitsmittel. (Die Stellenausschreibung finden Sie hier als Pdf...)
Für Ihre Unterstützung dankt Ihnen herzlichst
Anke Hennig
Projektleiterin
Spendenkonto
Wir freuen uns über Ihre Spende:
Humanistischer Verband Niedersachsen
DE02 2655 1540 0032 0000 77
Kreissparkasse Bersenbrück
Verwendungszweck: „Begegnungsstätte“