Wilde Hummel in Braunschweig
Im August 2012 eröffnete die erste humanistische Kindertagesstätte in Braunschweig, die „Wilde Hummel“. Im Folgenden möchten wir Ihnen die Einrichtung kurz vorstellen.

Von sechs Monaten bis drei Jahren
In unserer Kita betreuen wir, aufgeteilt in zwei Krippengruppen, bis zu 30 Kinder im Alter von sechs Monaten bis zu drei Jahren. Sowohl die Kinder der Regenbogen- als auch die der Zwergengruppe werden ganztags von jeweils drei Fachkräften betreut.
Öffnungszeiten
Unsere Krippe ist montags bis freitags von 8:00–16:00 Uhr geöffnet. Zusätzlich wird ein Frühdienst von 7:00–8:00 Uhr und ein Spätdienst von 16:00–17:00 Uhr angeboten.
Unsere Schließtage beschränken sich auf die Himmelfahrtswoche, die Studien- und Inventurtage sowie die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr.
Pädagogische Ausrichtung
Ausgehend vom humanistischen Weltbild werden Hilfsbereitschaft, Toleranz und Empathie gelebt und fließen in unsere pädagogische Arbeit ein.
Dies bedeutet, dass die Eigeninitiative des Kindes respektiert wird und sie Unterstützung in der Ausübung selbstständiger Tätigkeiten erfahren.
Darüber hinaus sind wir bestrebt, dass sich jedes Kind angenommen und anerkannt fühlt und die optimale Förderung des körperlichen Wohlbefindens und der eigenen Gesundheit erfährt.
Räumlichkeiten
Unsere Krippe befindet sich in einem Wohnhaus, angrenzend zum Seniorenstift „Am Ringgleis" in der Hermannstraße 24 in Braunschweig. Mit rund 415 m² im Innenbereich, welche in unterschiedlich nutzbare Räume aufgeteilt worden sind und 360 m² Außenfläche bietet die Einrichtung ausreichend Platz.
Erziehungspartnerschaft
Die auf das Wohl des Kindes gerichtete Zusammenarbeit zwischen dem pädagogischen Fachpersonal und den Erziehungsberechtigten hat zum Ziel die Kompetenzen beider Partner miteinander zu verknüpfen und sich auf Augenhöhe zu begegnen.
„Eltern sind die Experten ihres Kindes.“
Neben unseren täglichen Tür-und-Angel-Gesprächen, legen wir viel Wert auf regelmäßige Elterngespräche, Elternabende und veranstalten einmal im Quartal ein Elterncafé. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit unseren Elternvertretern zusammen.
Projekte und Angebote
In unserer Einrichtung bieten wir den Kindern verschiedene Projekte und Angebote zu unterschiedlichen Themen an. Beide sind sowohl an die Kleinen als auch an die Großen gerichtet und finden in Kleingruppen statt. In unseren Projekten und Angeboten stehen die Kinder vor der Herausforderung, Neues zu entdecken und bereits Erlerntes zu vertiefen.
Kennenlernen
Um sich ein weiteres Bild von uns und unserer Einrichtung machen zu können, laden wir Sie herzlich jeden zweiten Donnerstag um 9:30 Uhr ein. Nach einer telefonischen Anmeldung (Telefon: 0531 12997889) zeigen wir Ihnen gerne unsere Räumlichkeiten und beantwortet Ihre Fragen.
Achtung: Aufgrund der Abstandregeln können derzeit leider keine Rundführungen stattfinden.